Busen

Busen
Busen m -s, = грудь (же́нская), бюст; пе́рси (поэ́т.); eine Schlange am Busen wärmen [großziehen, nähren] перен. пригре́ть змею́ на свое́й груди́
Busen m -s, = перен. поэ́т. душа́, се́рдце
seinen Busen öffnen поэ́т. раскры́ть своё́ се́рдце, изли́ть свои́ чу́вства
es im Busen haben быть себе́ на уме́
etw. im tiefsten Busen bewahren храни́ть [таи́ть] что-л. в глубине́ души́
in seinen Busen greifen углуби́ться в самого́ себя́, познава́ть самого́ себя́
Liebe im Busen hegen пита́ть (в своё́м се́рдце) любо́вь
etw. im Busen verschließen затаи́ть [схорони́ть] что-л. в свое́й душе́
ein Geheimnis im Busen tragen храни́ть в душе́ [в се́рдце] та́йну
einen Schalk im Busen tragen быть хитрецо́м [лука́вым челове́ком, пройдо́хой]
Busen m -s, = па́зуха
den Kummer in den Busen des Freundes ausschütten изли́ть своё́ го́ре дру́гу
j-m etw. in den Busen schieben припи́сывать кому́-л. что-л., сва́ливать вину́ на кого́-л.
Busen m -s, = уст. чре́во, утро́ба; ло́но; не́дра; der Busen der Natur поэ́т. ло́но приро́ды; Busen des Meeres поэ́т. глубь мо́ря, морски́е не́дра, морски́е глуби́ны
Busen m -s, = зали́в, бу́хта
Busen m -s, = ю.-нем. вну́тренний карма́н (нагру́дный)
Busen m -s, = з.-нем. колпа́к (над ками́ном, плито́й)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Busen — Busen …   Deutsch Wörterbuch

  • Busen — steht für: Die Brust im allgemeinen Sinn. Insbesondere die weiblichen Brüste oder auch die Vertiefung zwischen denselben (siehe auch Dekolleté). Als Hinterglied von Meerbusen und in zusammengesetzten geografischen Namen eine Bucht, siehe Golf… …   Deutsch Wikipedia

  • Busen — Sm std. stil. (8. Jh.), mhd. buosem, buosen, ahd. buosum, as. bōsom Stammwort. Aus wg. * bōsma m. Busen , auch in ae. bōs(u)m, afr. bōsem. Herkunft unklar.    Ebenso nndl. boezem, ne. bosom. ✎ Röhrich 1 (1991), 285. westgermanisch gw …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Busen — Busen, 1) (Sinus), die Gegend zwischen den beiden weiblichen Brüsten; daher die Brust, bes. die weiblichen Brüste zusammen, s. Brüste; 2) im alten deutschen Recht so v.w. Descendenten (s. Verwandtschaft), z.B. das Erbe gehet nicht außer dem B.;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Büsen — Büsen, Dorf, so v.w. Bufun …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Busen — (Sinus), die Vertiefung zwischen den beiden weiblichen Brüsten (s.d.), auch die letztern selbst; in der biblischen Ausdrucksweise häufig soviel wie Weib; im deutschen Recht ist B. (busme, Geburt, Schoß) Bezeichnung für die eheliche Deszendenz.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Busen — Busen, s.v.w. Mahlbusen (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • busen — bȕsēn m <N mn enovi/ i> DEFINICIJA 1. v. bus (1) 2. v. čemin (1) ETIMOLOGIJA vidi bus …   Hrvatski jezični portal

  • Busen — »weibliche Brust«: Das westgerm. Wort mhd. buosem, buosen, ahd. buosam, niederl. boezem, engl. bosom gehört zu der unter ↑ Beule dargestellten idg. Wurzel *bh‹e›u »‹auf›blasen, schwellen«. Eng verwandt ist z. B. die Sippe von ↑ Bausch. Zus.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Busen — *1. Er will mir alles in den Busen schieben. (Meiningen.) *2. Er wird dir zu Lohn in Busen speien. – Eiselein, 104. *3. Etwas in seinen Busen stecken. Frz.: Mettre quelque chose en son sein. (Kritzinger, 642.) *4. Etwas in seinem Busen tragen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Busen — Das Wort ›Busen‹ wird nicht nur im wörtlichen Sinne als Bezeichnung für die Brust, insbesonders die weibliche verwendet, sondern als poetischer Begriff; insbesondere in (heute als eher pathetisch empfundenen) literarischen Texten, zum Beispiel in …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”